Allgemeines

... deine Möglichkeiten

... die Eckpfeiler

Wirtschaftliche Ausbildung

fundierte Allgemeinbildung

Starker Praxisbezug

kreative Bildung

Pflichtpraktika

Internationale Zertifikate

Gastronomische Ausbildung

Gastronomische Ausbildung

(außer KOMD)

Kaufmännische Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung

Gastronomische Ausbildung (außer KOMD)

Schwerpunkte

KOMD

Kommunikations- und Mediendesign

Hard Facts und Contents

  • keine gastronomische Ausbildung (Kochen/Servieren)
  • fordert Kreativität und Engagement
  • vermittelt fundierte Kenntnisse in modernen Webdesign-Frameworks und -Tools
  • bereitet auf die Erstellung ansprechender Social-Media-Contents vor
  • schult in der Gestaltung von Druckmedien, einschließlich Layout, Typografie und Farbtheorie
  • bietet praxisnahe Ausbildung in der Produktion und Bearbeitung von Audio- und Videoinhalten
  • fördert journalistische Fähigkeiten wie Recherche und Schreiben sowie den Umgang mit digitalen Medien und Plattformen
  • vermittelt einführende Kenntnisse in der Erstellung und Bearbeitung von 3D-Modellen und Animationen
  • vermittelt Kenntnisse in Profi-Software im Bereich Mediendesign (Adobe CC)
  • bereitet auf Berufe/Tätigkeiten im IT-Management sowie in Wirtschaft und Verwaltung vor

Good-To-Know

  • dauert 5 Jahre
  • schließt mit Reife- und Diplomprüfung ab
  • bietet Spanisch als 2. Fremdsprache
  • berechtigt zum Studium an Uni, Fachhochschule und Pädagogischer Hochschule
  • 8-wöchiges Pflichtpraktikum

Stundentafel

Für alle diese Themenbereiche (außer 3D-Design) verwendest du immer die neuesten Versionen der Adobe Creative Cloud. Dieses Software-Paket, mit dem auch Profis arbeiten, ist das absolut unangefochtene Flaggschiff in der Medien-Branche. Folgende Apps davon wirst du beherrschen: 

GERN

Gesundheit und Ernährung

Hard Facts und Contents

  • stellt den Menschen als Ganzheit von Körper, Geist und Seele in den Mittelpunkt
  • vermittelt Kenntnisse zur bewussten Lebensführung und Gesundheitsvorsorge
  • versteht Ernährung als wichtigen Beitrag für die Erhaltung der Gesundheit
  • bereitet auf Berufe/Tätigkeiten im Gesundheits- und Wellnessbereich vor
  • bringt Berufsberechtigungen im Bereich der Gastronomie (Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, Restaurantfachmann/frau…) und Anrechnungen auf viele Berufe

Good-To-Know

  • dauert 5 Jahre
  • schließt mit Reife- und Diplomprüfung ab
  • bietet Französisch als 2. Fremdsprache
  • berechtigt zum Studium an Uni, Fachhochschule und Pädagogischer Hochschule
  • 12-wöchiges Pflichtpraktikum

Stundentafel

MBIZ

Modern Business

Hard Facts und Contents

  • setzt Sprachen- und Informatikschwerpunkt
  • vermittelt aktuelle, praxisorientierte Wirtschaftsausbildung
  • ermöglicht den Erwerb international anerkannter  Zusatzqualifikationen
  • vernetzt Sprachen, Wirtschaft und IT
  • gibt Einblicke in global tätige Unternehmen
  • fördert teamorientierte Problemlösungen
  • bringt Berufsberechtigungen im Bereich der Gastronomie (Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, Restaurantfachmann/frau…) und Anrechnungen auf viele Berufe

Good-To-Know

  • dauert 5 Jahre
  • schließt mit Reife- und Diplomprüfung ab
  • bietet Französisch als 2. Fremdsprache
  • berechtigt zum Studium an Uni, Fachhochschule und Pädagogischer Hochschule
  • 12-wöchiges Pflichtpraktikum

Stundentafel

GESU

Gesundheit

Hard Facts und Contents

  • bietet Vorbereitung auf Berufe in Wirtschaft, Verwaltung sowie Basiswissen im Gesundheits- und Pflegebereich
  • ermöglicht praktische Erfahrung durch Praxisbezug und unterjähriges Praktikum
  • fördert Kompetenzentwicklung durch Team-, Fach- und Sozialkompetenzen
  • setzt Schwerpunkte im Bereich Gesundheit
  • fördert praxisorientiertes Wissen in der Gastronomie, Küchenorganisation, Restaurantbetrieb und Zubereitung von Speisen
  • vermittelt grundlegende Pflegekenntnisse und spezialisierte Ausbildung zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern (Pflege- und Babyfit)
  • vermittelt IT-Kompetenzen durch digitale Tools und Software in Verwaltung, Gesundheit und Gastronomie
  • ermöglicht Teilnahme an Projekten für realistische Einblicke in den Berufsalltag
  • regt zur selbstständigen Arbeit und Übernahme von Verantwortung an

Good-To-Know

  • dauert 3 Jahre
  • schließt mit der Abschlussprüfung ab
  • Lehrabschluss als Bürokauffrau/mann und Restaurantfachfrau/-mann
  • in vielen weiteren verwandten Berufen werden dir Teile der Ausbildung angerechnet
  • 8-wöchiges Pflichtpraktikum

Stundentafel

Zusätzlich gibt's noch

Sportwochen

Projektwochen

Sprachreisen

Sportturniere

Chor

Band

Konzerte

Theatergruppe