La HLW à la découverte de la Belgique…

Im Rahmen einer Erasmus+ Mobilität machten sich 11 Schülerinnen der 3. Jahrgänge (MBIZ, GERN) der HLW Leoben im September 2025 zu einer Entdeckungsreise nach Belgien auf.

Gemeinsam tauchten die Schülerinnen und zwei Lehrpersonen in die belgische Sprachenvielfalt ein und sammelten sprachliche und kulturelle Eindrücke in der Hauptstadt Belgiens. Neben dem Grand‘ Place, Manneken – und Janneken Pis, Streetart im Marollen-Viertel, dem Atomium und vielen kulinarischen Highlights war der Besuch des interaktiven Zentrums „Parlamentarium“ im EU-Viertel Brüssels ein besonders spannendes Erlebnis.

Mit der Zugfahrt von Brüssel nach Namur stieg die freudige Erwartung auf das Kennenlernen der belgischen Gastfamilien. Die Schülerinnen verbrachten 4 Tage bei Gastschüler:innen der Partnerschule ESND und lernten den belgischen Familien- und Schulalltag kennen.

An den nächsten Vormittagen wurde gemeinsam mit den belgischen Schüler:innen am Projekt „Mehrsprachigkeit entdecken und erleben“ gearbeitet sowie lustige Momente beim gemeinsamen Sprachenlernen erlebt. Bei einem Poetry-Slam-Workshop konnten die Teilnehmenden auf ganz persönliche Art mit Sprache kreieren und wir hörten schlussendlich ein paar besondere Texte.

Die HLW-Schülerinnen erkundeten ebenfalls die Sehenswürdigkeiten der wallonischen Hauptstadt Namur und bekamen Einblick in das dort ansässige Parlament der südlichen Region Belgiens.

Bei einem gemeinsamen Abschlussessen tauschten sich die belgischen und österreichischen Schüler:innen rege aus und erstellten mit Begeisterung mehrsprachige Inhalte für Social-Media.

Wir freuen uns schon auf den Besuch unserer Partnerschule ESND im Februar.

À bientôt.

(Bericht von Mag. Jost, MA)