Vier Tage voller Ideen - mit Unternehmergeist und Teamfähigkeit überzeugen

Etwas bewegen, Neues schaffen und eigene Ideen zum Leben erwecken – das war auch heuer das Motto der Youth Entrepreneurship-Week an der HLW Leoben. Drei Tage lang arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 4AH und 4DH an innovativen Konzepten, mit denen sie aktuelle Herausforderungen lösen wollten.

Unter der professionellen Begleitung von Alexander Spitzer (Habit Trainer) und Clemens Bauer (Think3 Consulting) entstanden dabei beeindruckende Geschäftsmodelle – von sinnvollen Alltagslösungen bis hin zu digitalen Zukunftsprojekten. Besonders spürbar war der Teamgeist, den viele Teilnehmende als entscheidenden Erfolgsfaktor beschrieben.

Große Aufregung herrschte vor den abschließenden Pitches, doch alle Teams lieferten souverän ab – manche überraschten sogar mit kreativen, schauspielerischen Einlagen, die ihre Ideen auf unterhaltsame Weise präsentierten. „Der Pitch selbst war eine Mischung aus Spaß und Nervosität, aber auf jeden Fall eine gute Erfahrung“, fasste es eine Schülerin zusammen.

Die hochkarätig besetzte Jury – Birgit Sandler, Vizebürgermeisterin; Mike Reiter, Brainsworld; Marcel Supperl, Maess Parts; Monika Kain, Holistic Transformation & Leadership sowie Christoph Ovszenik, Ottronic Regeltechnik – zeigte sich beeindruckt vom Auftritt sämtlicher Teams wie auch vom Ideenreichtum und gab wertvolles, praxisnahes Feedback.

Das Fazit der Schülerinnen und Schüler fiel eindeutig aus: „Unglaublich, was in nur drei Tagen entstehen kann!“

Gesamtsieger
„MindsUnited“: 1. Platz
„Cook Vision“: 2. Platz
„Stylia“: 3. Platz

Folgende Sonderpreise wurden verliehen:
„Immo Invest“: Preis für Sozialprojekt
„KeyMate“: Preis für bestes Branding
„Daytis“: Preis für Problemlösungskompetenz
„Hot-Fits“: Preis für High Potentials
„ZAMATE“: Preis für Produktpräsentation

Der Sonderpreis für Schlagfertigkeit geht an Shiloh Weitzer.

(Beitrag von Mag. Birgit Hübler)